Immobilienbewertung
Ich stehe Ihnen gerne beratend zur Seite
Gutachterservice
Ein Gutachter gibt Klarheit über den Wert (Kaufpreis/Mietwert/Pachtwert) einer Immobilie!
Folglich wird bei der Erstellung von Gutachten eine weisungsfreie, unabhängige, gewissenhafte u. unparteiische Aufgabenerfüllung zugesichert. Informationen, die ich im Zusammenhang mit der Erstellung eines Gutachtens erhalte, unterliegen der Schweigepflicht und werden nur dem Auftraggeber zugänglich gemacht.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertermittlung) wird im Wesentlichen benötigt bei Scheidungen, Enteignungen, Erbauseinandersetzungen, Kauf-/Verkaufs-verhandlungen, Entschädigungen sowie bei der Bewertung von Renditeimmobilien und für die Feststellung der Steuerlast von Immobilienvermögen bei den Finanzbehörden, wofür ich aufgrund der Zertifizierung (DIAZert (DIN EN ISO/IEC 17024) zugelassen bin.
Bei der Erstellung eines Bauschadensgutachtens wird der Bauschaden dokumentiert, die Ursache ausgeforscht und bei Bedarf der Wert der Schadensbeseitigungskosten ermittelt.
Es muss nicht immer ein Gutachten sein! Auch für die Beurteilung z.B. eines Bau-/Wasserschadens vor Ort stehe ich Ihnen in der Region Melle, Osnabrück, Bielefeld, Herford, Bünde, Rödinghausen, Gütersloh, Bad Oeynhausen, oder Bad Essen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Fremdgutachten unterziehen wir für Sie gern einer Plausibilitätsprüfung.
Kurzgutachten für Käufer/Verkäufer
Ein guter Stand bei Preisverhandlungen!
Bei der Wertbeurteilung der eigenen Immobilie liegt man leicht daneben. Fordert der Interessierte ein deutlich günstigeres Angebot, weiß der Verkäufer durch das Kurzgutachten des Immobiliengutachters, wo die preisliche Untergrenze liegt und kann so überzogenen Forderungen den Wind aus den Segeln nehmen. Ein weiterer Vorteil für den Verkäufer.
Bei einem Verkauf/Kauf der Immobilie und bei außergerichtlichen Auseinandersetzungen z. B. Verteilung des Immobilienvermögens an die Erben oder einer einvernehmlichen Scheidungsregelung bei Immobilienvermögen und auch im Zusammenhang mit Betreuervereinbarungen durch das Vormundschaftsgericht reicht in vielen Fällen ein kostengünstigeres Kurzgutachten aus, welches in Bezug auf den Immobilienwert das gleiche Ergebnis ausweist wie ein vollständiges Gutachten, nur die Dokumentation ist nicht so ausführlich.
Bei der Hauskaufberatung wird die Immobilie - nach Sichtung der vorgelegten Objektunterlagen - nach Mängeln und Bauschäden untersucht (Inaugenscheinnahme) um unliebsamen kostenintensiven Überraschungen vorzubeugen, und den Wert des Hauses überschlägig beurteilen zu können. Selbstverständlich erhalten Sie in diesem Zusammenhang auch einige Tipps, auf was beim Immobilienkauf noch zu achten ist.
Für Fragen zu den Kosten unserer Tätigkeit stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.